Inhalt des Dokuments
Gegenstand der Germanistischen Linguistik
Zurück
... ist die Entwicklung, Struktur und Verwendung der deutschen Sprache.
Die Germanistische Linguistik befasst sich mit
- dem Lautsystem des Deutschen
- dem Bau deutscher Wortformen
- den Verbindungen von Wortformen zu größeren Einheiten wie Wortgruppen und Sätzen
- den Bedeutungen der sprachlichen Einheiten des Deutschen
Weitere Teilgebiete der Germanistischen Linguistik untersuchen
- die spezifischen Verwendungsweisen des Deutschen als gesprochener und geschriebener Sprache (Pragmatik des Deutschen)
- seine soziale und regionale Gliederung (Soziolinguistik und Dialektologie)
- seine Entwicklung vom Althochdeutschen über das Mittelhochdeutsche bis hin zum gegenwärtigen Deutsch (Sprachgeschichte)
- seine Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zu den anderen germanischen Sprachen (Germanistische Linguistik im weiteren Sinne)
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe