Page Content
There is no English translation for this web page.
SS 2002 - Synästhesie als Zeichenprozess
Zurück
BERLINER ARBEITSKREIS FÜR KULTURSEMIOTIK
Institut für Philosophie
FU Berlin
Habelschwerdter Allee 3014195 BerlinProjektgr. Kultursemiotik
Zentrum für Literaturforschung
Jägerstr. 10/1110117 BerlinWinckelmann-Institut für klassische Archäologie
HU Berlin
Unter den Linden 610099 BerlinArbeitsstelle für Semiotik
TU Berlin
Sekr. TEL 16-1
Ernst-Reuter-Platz 710587 Berlin
Ringvorlesung SS 2002
Farbige Formen, tönende Farben:
Synästhesie als Zeichenprozess Telefunkenhochhaus, Ernst-Reuter-Platz 7
Raum 1612 (16. OG), 18.00 Uhr
Mi 24.04.02 | Roland Posner und Dagmar Schmauks (TU Berlin) Semiotik der Synästhesie |
---|---|
Mi 8.05.02 | Udo Schneider (Medizinische Hochschule Hannover) Bindung und Hyperbindung in intermodaler Wahrnehmung |
Mi 15.05.02 | Martina Plümacher (Universität Bremen) Synästhesien in der bildenden Kunst |
Mi 29.05.02 | Jörg Jewanski (Musikhochschule Münster) Synästhesien in der Musik: Skrjabin und László |
Mi 19.06.02 | Motti Benari (Universität Tel Aviv) Synaesthetic Metaphors and Their Emotive Impact in Poetry |
Mi 3.07.02 | Eva Kimminich (Universität Freiburg i.B.) Dissoziation der Sinne: Zur Geschichte der Wahrnehmung im Abendland |
Alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Dagmar Schmauks Roland Posner
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe