Page Content
There is no English translation for this web page.
SS 2006 - Zeitzeichen
Zurück
BERLINER ARBEITSKREIS FÜR KULTURSEMIOTIK
Institut für Philosophie
FU Berlin
Habelschwerdter Allee 3014195 BerlinProjektgr. Kultursemiotik
Zentrum für Literaturforschung
Jägerstr. 10/1110117 BerlinWinckelmann-Institut für klassische Archäologie
HU Berlin
Unter den Linden 610099 BerlinArbeitsstelle für Semiotik
TU Berlin
Sekr. FR 6-3
Franklinstraße 28-29
10587 Berlin
Ringvorlesung SS 2006
Zeitzeichen Raum FR 3533
Franklinstraße 28-29
jeweils Mittwoch,18-20 Uhr
03.05.2006 | Hans Poser (Technische Universität Berlin) Von der Dauer zur Form der Anschauung: Zum Wandel des Zeitbegriffs |
---|---|
10.05.2006 | Erwin Sedlmayr (Technische Universität Berlin) Zeitstrukturen in Physik und Astronomie |
24.05.2006 | Reinhard Krüger (Universität Stuttgart) Unendlichkeit und Kosmos in Spätantike und Mittelalter |
31.05.2006 | Hans-Friedemann Richter (Freie Universität Berlin) Das Transportieren von Zeitbedeutung im Hebräischen |
07.06.2006 | Klaus Kornwachs (Brandenburgische Technische Universität Cottbus) Zeit zerstört Information. Zur Haltbarkeit von Datenträgern |
21.6.2006 | Stefanie Kelter (Technische Universität Berlin) Kognitive Repräsentation von Ereignissen beim Textverstehen |
28.6.2006 | Galili Shabar (Hebrew University Jerusalem) Zeit und Wunden |
05.07.2006 | Swantje Ehlers (Universität Gießen) Zeitzeichen in der modernen Phantastik |
Alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Arnold Groh Roland Posner
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe