Inhalt des Dokuments
Prof. Dr. Roland Posner – Forschungsstipendien
Zurück
2001ff: Forschungsstipendium für das interdisziplinäre Projekt Kooperation und Sicherheit in komplexen soziotechnischen Systemen (KOSIS), Technical University Berlin.
2001ff: Forschungsstipendium: Kodeschemen für Gesture und geschichtliche Ausdrücke - ein Projekt, das sich an den gesamten Bereich naturaler Interaktivität richtet (TEAM) (Europäische Union, Brüssel).
2001ff: Forschungsstipendium: virtuelle Bibliothek mit dem Ziel einer gemeinsamen kulturellen Basis für Europäische Bürger (CCBEC) (Europäische Union, Brüssel).
1998ff: Forschungsstipendium für die Forschungsgruppe Mathematische und Musikalische Theorie (computergestützte Repräsentation, Analyse und Darstellung von musikalischen und musiktheoretischen Strukturen) (Volkswagenstiftung, Hannover).
1997-99: Diskurs Anzeiger in automatischer Texterzeugung (Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn).
1994-98: Forschungsstipendium für das interdisziplinäre Projekt Erkennung und Simulation von Handgesten mit Hilfe von Sensorhandschuhen, (Technical University Berlin).
1993-98: Jährliches Stipendium für den Austausch von Professoren und Studenten der Arbeitsstelle für Semiotik, TU Berlin und des Instituts für fortgeschrittene Studien in den Geisteswissenschaften, Moskau (Deutscher Akademischer Austauschdienst, Bonn).
1993-96: Forschungsstipendium für das interdisziplinäre Projekt Kognition und Kontext (Technical University Berlin).
1988-89: Forschungsstipendium für das Projekt Chinesische Zeichen - Konzeptionen und westliche Zeichentheorien (Volkwagenstiftung, Hannover).
1986-87: Forschungsstipendium, niederländische Institute für ein fortgeschrittenes Studium in den Geisteswissenschaften und in den Sozialwissenschaften, Wassenaar (Niederländisches Ministerium für Erziehung, Kultur und Wissenschaft (OC&W)).
1985-89: Forschungsstipendium für die vergleichende semiotische Analyse von Jugendkultur in Berlin und Warschau (Technical University Berlin).
1980-82: Forschungsstipendium für ein interdisziplinäres Projekt (Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn).
1976-79: Forschungsstipendium für ein interdisziplinäres Projekt (Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn).