Inhalt des Dokuments
Prof. em. Dr. Roland Posner
[1]
- © Copyright??
Zurück [2]
Zum Gedenken an Roland Posner Auszüge aus einem
Rundschreiben vom 5. Juni 2020 an die Mitglieder der DGS
Liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für
Semiotik, liebe Beiräte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe
wissenschaftliche Weggefährten und Freunde Roland Posners,
am heutigen Tag wende ich mich auch im Namen der Familie mit einer
traurigen Nachricht an Sie: Roland Posner (1942–2020) ist am 26. Mai
2020 in Berlin verstorben. Mit ihm verlieren unsere Gesellschaft und
die Zeitschrift für Semiotik nicht nur ihren Gründer, sondern mit
dem Tod Roland Posners geht eine Ära der Semiotik nicht nur in
Deutschland zu Ende. Als langjähriger (Vize-)Präsident und
Ehrenmitglied der International Association for Semiotic Studies
(IASS) kann auch sein internationales Wirken nicht hoch genug
eingeschätzt werden. Die meisten von uns sind Roland Posner in ganz
unterschiedlichen Zusammenhängen begegnet: als engagiertem Lehrer und
Professor, als inspirierendem Kollegen, als Freund, als Gelehrtem, als
weit vernetztem Wissenschaftsorganisator, als langjährigem
Zeitschriftenherausgeber, als sehr genauem Leser, als Autor, den zu
lesen sich immer wieder lohnt, als Betreuer und Gutachter von
Dissertationen und Habilitationen, als Fotograf von Spiegelungen im
Dazwischen der Künste – diese Liste ließe sich ohne weiteres
fortsetzen.
Viele von Ihnen wird das Bedürfnis einen,
Roland Posners zu gedenken und seiner Familie zu kondolieren. Sie
können dies in wissenschaftlicher und/oder persönlicher Weise tun.
[…]
Im Zentrum steht die Möglichkeit, wissenschaftlich
zu kondolieren. Sicherlich im Sinne Roland Posners wäre eine Feier
der semiotischen Erkenntnis. Auf unserem DGS-Kongress
„Transformationen“, der auf September 2021 verschoben wurde,
werden verschiedene Formate zum Gedenken an Roland Posner stattfinden.
Enge Familiemitglieder haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Und wenn Sie vielleicht bereits jetzt in einer stillen Minute
unseres Ehrenmitglieds gedenken und sich seinem Wirken und seinen
Schriften zuwenden möchten, dann könnte der folgende Link ein Anfang
sein:
semioticon.com/semiotix/2017/12/roland-posner-semiotic-profile-by-veronika-opletalova-martin-siefkes/
[3]
Ein großer Semiotiker, der in seinen Ideen und
Schriften bleiben wird, ist von uns gegangen.
Ellen Fricke
im Namen des Vorstands
Prof. Dr. Ellen Fricke
Ehemaliger Leiter der Arbeitsstelle für Semiotik
Adresse:
Fraunhoferstraße 33-36
10587 Berlin
FH 431
d/pics/Posner.jpg
/parameter/de/font4/minhilfe/
er-semiotic-profile-by-veronika-opletalova-martin-siefk
es/
/prof_dr_roland_posner/werdegang/parameter/de/font4/min
hilfe/
/prof_dr_roland_posner/forschungsschwerpunkte/parameter
/de/font4/minhilfe/
/prof_dr_roland_posner/publikationen/parameter/de/font4
/minhilfe/
/prof_dr_roland_posner/forschungsstipendien/parameter/d
e/font4/minhilfe/