Inhalt des Dokuments
zur Navigation
UE Einführung in die Bildrhetorik
Dozent: Christian Trautsch (LA, StR-Lb.)
LV-Nr.: 3135L284
LV-Typ: Übung/Seminar
Zeit: Mi 14-16
Ort: FR 0028
Beginn: Mi, 20.04.2011
Seminarplan Download
Inhalt:
In der Übung werden zunächst theoretische Grundlagen der Bildsemiotik erarbeitet, wobei auf wichtige klassische (u.a. Barthes und Goodman) und neue Ansätze (u.a. Scholz, Sachs-Hombach und Posner) eingegangen wird. Im Hauptteil der Lehrveranstaltung werden die in der linguistischen Rhetorik erforschten Tropen (z.B. Metapher und Metonymie) und Figuren (z.B. Antithese und Paronomasie) und davon ausgehend Theorien und Analysemethoden der Bildrhetorik in Printmedien, Internet und Werken der Bildenden Kunst behandelt. Auch sollen Ideen für eine Rhetorik des Films diskutiert werden.
Onlinereader:
(Das Passwort wird nur im Seminarraum mitgeteilt!)
Teil 1:
Sitzungen 1 bis 4 Download (Nicht mehr verfügbar!)
Teil 2:
Sitzungen 5 bis 7 Download (Nicht mehr verfügbar!)
Teil 3:
Sitzungen 8 bis 13 Download (Nicht mehr verfügbar!)
Die Themen und Texte der Sitzungen werden im Seminarplan (Download) beschrieben.